Kabelgebundene Farben. Digitale LEDs Teil II
WS 2019/20
Termine
Startdatum: 31.10.2019
Enddatum: 23.01.2020
Donnerstag: 11:00 - 13:00
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Produktdesign
Media Art & Design
Master Public Art/Public Design
Master Media Art & Design
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Hausig
dpz – Digitales Produktionszentrum
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
- beim ersten Termin
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
Fachpraxis
ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Wir setzten unsere Experimente mit digitalen LEDs vom Sommersemester fort. Verteilt über die Vorlesungszeit sind es 8 Termine am Donnerstagvormittag. Das Projekt ist gut geeignet für Studierende, die sich Grundkenntnisse zu LED- und Matrix-Steuerungen aneignen wollen. Gemeinsam entwickeln und fertigen wir im dpz modulare Röhrenelemente mit integrierten LEDs, die sich in der Anwendung zu medialen Skulpturen und Installationen kombinieren lassen. Projektziel ist, nach einer Produktionsphase über einen modularen Bausatz an selbstgebauten, digitalen LED-tubes zu verfügen, mit denen sich szenografisch-temporäre Lichtskulpturen, wie auch performative Installationen und ihrer Praktiken im Raum erproben lassen. Die Schnittstelle »Licht‒Sound« soll in den Experimenten ebenfalls untersucht werden.
Termine:
Donnerstag, 31. Oktober
Donnerstag, 14. November
Donnerstag, 21. November
Donnerstag, 12. Dezember
Donnerstag, 19.Dezember
Donnerstag, 09. Januar
Donnerstag, 16. Januar
Donnerstag, 23. Januar
