Filmklassiker - Kino der Erinnerung und Amnesie
SS 2023
Termine
Startdatum: 18.04.2023
Enddatum: 18.07.2023
Dienstag: 16:00 - 19:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Media Art & Design
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Cho
Mainzerstrasse 52, im Hinterhof rechts 2. EtageSaarbrücken
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
15
Veranstaltungsart
Fachpraxis
Fachpraxis kurz
ECTS
4 ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Referat/Hausarbeit/Klausur, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Netflix-Serien oder Filme im Multiplex Kino schauen wir uns selten zum zweiten Mal an, auch wenn sie uns hin und wieder fesseln. Sie zeichnen sich durch ihre Volatilität aus: schnell anzündend, aber sofort ausbrennend. Filmklassiker scheint mir doch wie ein fruchtbarer Nährboden zu sein, in dem unser filmischer Baum die Wurzel tief in die Erde schlagen und hoch in dem Himmel wachsen kann. Vielleicht liegt dies in visuellem Erzählen, was für das Kino charakteristisch ist, während serielles Erzählen mehr auf das narrative als solches setzt. Wir wollen uns Klassiker anschauen, um die nachhaltigen kinematographischen Nährstoffe auszusaugen.
Wir sichten Filme, die sich mit dem Thema Erinnerung, Erinnerungslücke, Amnesie und falscher/synthetischer Erinnerung befassen, wobei es auch um Ich-Findung geht.
Wer bin ich? Wie konstruiert sich ein Ich? Was ist Identität? : Identität sei "ein Ich, das seiner selbst und seiner Geschichte bewußt ist". (Peter Körte, Filmkritiker)
Das Seminar besteht aus Sichtung und Diskussion darüber, was wir gesehen haben.
Spielfilme
Solaris
Der Mann ohne Vergangenheit
Memento / Following
La Jetee / 12 Monkeys
2046
Rashomon
Total Recall
Werk Ohne Autor
Vergiss Mein Nicht
Dokumentarfilme
Waltz with Bashir
Forgetting Dad
The Look of Silence
The Act of Killing