Nächtliche Spaziergänge mit Licht
Experimentelle Erarbeitung von Grundlagenwissen
SS 2023
Termine
Startdatum: 13.04.2023
Enddatum: 13.06.2023
Donnerstag: 18:00 - 20:00
für die Präsentationen werden die Zeiten in der Gruppe abgesprochen
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Aula der HBKsaar
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
22
Anmeldeverfahren
- bis zum:
Wir treffen uns zunächst in der Aula der HBK im Haupthaus. Das ist der Raum über dem Foyer.
Später können wir auch im Lichtlabor arbeiten.
First we meet in the "Aula" the room above the foyer.
Later we might workin the Light Lab
- per E-Mail
Veranstaltungsart
Fachpraxis
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Diese Veranstaltung richtet sich an Alle die mit dem Medium Licht konkrete Erfahrungen machen möchten.
Wir verwenden einen Teil der Veranstaltungen um Ideen zu diskutieren und zu entwickeln.
Auch schauen wir uns an was in den Vorjahren passiert ist und betrachten lohnende Möglichkeiten.
Alle Teilnehmer entwickeln und realisieren mit der Zeit eine eigene Arbeit.
Wer Schwierigkeiten damit hat bekommt natürlich Hilfestellung, keine Angst, es ist ganz einfach.
Auch die Gruppe kann Teil der Performance sein.
Wir haben den grossen Werkzeugkasten der natürlichen Phänomene und etwas Technik zur Verfügung.
Das Format endet mit der Präsentation dieser Lichtideen, Performances, am liebsten ausserhalb der HBK an einem dunklen Ort.
Dazu laden wir nur einen kleinen Kreis von Freunden ein und dokumentieren die Aktionen wenn möglich.
Eventuell können Studierende anderer Fakultäten diesen Kurs nicht einbringen, konkret Kulturmanagement HTW. Die Möglichkeit aus Interesse dabei zu sein besteht aber.
This course is for all who like to make experience in reality with the medium "light".
We will have a look what has been done in the last years and all participants develope and realize a own work.
Who has difficulties shurely gets help. No fear its very easy. Also the group can be part of the performance.
We have the big toolbox of natural phenomenons and some tecnical stuff to work with.
The course ends with the presentation of these light ideas, performances best outside the HBK in a dark place.
We invite our friends in a small circle and do our documentation of the action if possible.
Some other Unis may not accept the course like cultural management HTW. There is no problem to take part for interest.