Hausstellung in Sundern
Ausstellungsprojekt (Fortsetzung)
SS 2023
Termine
Startdatum: 11.04.2023
Enddatum: 18.07.2023
Dienstag: 09:00 - 11:00
Exkursion nach Sundern vom 21. - 26. Mai 2023
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kunsterziehung
Media Art & Design
Master Media Art & Design
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Kommunikationsdesign
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Kommunikationsdesign
Veranstaltungsort
E-Haus Fotostudio
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
- bis zum:
Die Teilnehmenden Studierenden wurden bereits im WiSe definert.
- beim ersten Termin
Veranstaltungsart
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
Die Stadt Sundern diskutiert und konzipiert gegenwärtig eine innerstädtische Situation, die durch ein neues Gemeinde- und Kulturzentrum städtebaulich entwickelt werden soll.
In Zusammenarbeit mit der HBKsaar (Atelier Hinsberg/Atelier Lanz) und dem Kunstverein Sundern-Sauerland entsteht hierzu ein Ausstellungsprojekt, das verschiedene Orte der Stadt Sundern umfasst: In einem seit der Flut leerstehenden Haus in der Einkaufsstraße, im Kunstverein selbst, sowie in der ehemaligen Johannesschule, werden orts- und situationsspezifische Konzepte entwickelt und vor Ort installiert.
In dem Projekt geht es sowohl um individuelle künstlerische Eingriffe in eine bestehende architektonische Situation, als auch um die Erzeugung einer öffentlichen Aufmerksamkeit und Diskussion einer innerstädtischen Perspektive.
Kleine Arbeitsgruppen verantworten dabei verschiedene Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, Dokumentation und Publikation.
Das Projekt wurde bereits im WS gemeinsam in den beiden Ateliers entwickelt, wird in der vorlesungsfreien Zeit fortgeführt und in der Workshopwoche, vom 22. bis 26. Mai 2023, vor Ort in Sundern aufgebaut und präsentiert. Die Teilnehmer*innen sind bereits festgelegt, da die Teilnahme voraussetzt, die Besichtigungsexkursion im Januar mitgemacht zu haben!