LÄB Lernwerkstatt für Ästhetische Bildung
Standort Tummelplatz und Standort Dellengartenschule
SS 2022
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Kunstpädagogisches Projekt im Primarbereich
Projektart
Semesterprojekt
Kooperationsprojekt

Am Tummelplatz wurden Künstler und Werke aus dem Institut für aktuelle Kunst aus der Perspektive einer für die Primarstufe geeigneten Bildrezeption und -produktion unter die Lupe genommen. Die Studierenden entschieden sich für die Auseinandersetzung mit den saarländischen Künstlern August Clüsserath, Leo Grewenig und Aloys Ohlmann. Im Bereich Umwelterfahrung, -gestaltung, Design und Nachhaltigkeit wurde mit verschiedenen Themen wie Weben, Knüpfen oder Land Art experimentiert. Lara Hess beschäftigte sich im Rahmen eines Projekts mit Papierherstellung und erprobte den Recyclingprozess mit Grundschüler*innen.
Dem kunstpädagogischen Projekt Vom Wert der Dinge – Sammeln, Ordnen, Kunst machen an der Ganztagsgrundschule Dellengarten ging eine einmonatige Sammelphase von gesäubertem Müll mit den Wölfen (2. Klasse), ihren Eltern und der Unterstützung der Lehrerin Sabine Peifer voraus. Ein Zugang zum Upcycling wurde bei den Zweitklässler*innen angebahnt. Vielfältige Abfallstoffe wurden aufgewertet. Mit der Partizipation der Schüler*innen und ihrem kreativen Potential entstanden im Mode- und Bauatelier selbstgesteuerte Gestaltungen. Bilderbücher zur Umweltbildung (Knietzsche - der kleinste Philosoph der Welt), Emma Watsons Modeentwurfe mit wiederverwertetem Kunststoff, Werke des portugiesischen Künstlers und Streetart-Aktivisten Bordalo sowie interaktive Videoaktionen im Unverpackt-Laden begleiteten das von Nervin Poyraz und Svenja Sämann durchgeführte Projekt.