Demenz - Kunst im Alltag
SS 2020
Studierende
Anna-Lena Hoffmann
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Druckgrafik
Fotografie
Illustration/Comic
Kampagne
Typografie
Zeichnung
Projektart
Bachelor

Aktuell leben allein in Deutschland „1,6 Millionen Menschen“1 mit der Diagnose Demenz, bis 2050 werden es schätzungsweise 3 Millionen sein.2 Dem Begriff Demenz werden 50 verschiedene Krankheiten untergeordnet, bei denen die geistige Leistungsfähigkeit abnimmt und sich die Persönlichkeit verändern kann.3 Die bekannteste und am häufigsten vorkommende Demenzform ist die Alzheimer-Krankheit.
Obwohl 70% der Erkrankten4 von Angehörigen oder Freunden im häuslichen Umfeld gepflegt werden, fällt auf, dass die Krankheit häufig mit Altersheimen und sogenannten Demenz-WGs in Verbindung gebracht wird. Doch wie macht sich die Krankheit im Alltag bemerkbar? Zuhause in den eigenen vier Wänden?
Die Bachelorarbeit Demenz – Kunst im Alltag soll Aufschluss auf die Fragen geben. Sie beinhaltet unverfälschte Einblicke in das reale Leben von Demenzkranken. Die im Fokus stehenden, teils amüsanten, teils ernsten, sehr privaten, aber dennoch anonymen Alltagsfotografien, sollen dem Betrachter ermöglichen, in die Welt eines dementen Menschen einzutauchen.
Ziel der Arbeit ist es, die Thematik Demenz im häuslichen Umfeld in den Fokus zu bringen und mehr Menschen für die Erkrankung zu sensibilisieren.
_________
Anmerkungen
1) Die Häufigkeit von Demenzerkrankungen; in: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. , unter: https://www.deutschealzheimer.de/fileadmin/alz/pdf/factsheets/infoblatt1_haeufigkeit_demenzerkrankungen_dalzg.pdf (Stand: 01.10.2020; 10:42 Uhr)
2) vgl. DemenzAngehörige einbeziehen!; in: Ärzte Zeitung, unter: https://www.aerztezeitung.de/Politik/Angehoerige-einbeziehen-237205.html (Stand: 01.10.2020; 11:01 Uhr)
3) vgl. Leibinnes, Christian; Marxen, Astrid: Was ist Alzheimer? Ein Überblick: Alzheimer Forschung Initiative e.V., Düsseldorf, 12. Auflage 2019, S. 4
Leibinnes, Christian; Marxen, Astrid: Die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen - Ein Überblick: Alzheimer Forschung Initiative e.V., Düsseldorf, 5. Auflage 2016, S. 13
4) vgl. DemenzAngehörige einbeziehen!; in: Ärzte Zeitung, unter: https://www.aerztezeitung.de/Politik/Angehoerige-einbeziehen-237205.html (Stand: 01.10.2020; 11:40 Uhr)