Váratlan látogatok – unexpected visitors, Foto: Timea An

25. Mai 2024, 14 bis 17 Uhr, Múzeum Ludwig Budapest

Váratlan látogatok – unexpected visitor


Performance, Aktion, offene Intra-Aktion mit Publikum auf Initiative von Prof. Georg Winter mit
Timea Zhengxin An, Johanna Csonka, Kira Krász, Ágota Magyar, Amanda Markó, Hanna Masznyik, Timea Pók, MKE és MKE Doktori Iskola, Bence Horváth ELTE
Schülerinnen und Schüler des Szent-László-Gymnasium in Köbánya
Gabriella Kiss, MKE Budapest
Amalia Barboza, Kunstuniversität Linz mit Studierenden
Studierende der HBKsaar
Spekulative Nomad*innen
und Gäste

Aktion In Rahmen der Förderung der Ludwig-Stiftung: Peter und Irene Ludwig Förderpreis für Prof. Georg Winter

Das 1:1 Strukturmodell in der Würfelhaus-Ausstellung des Múzeum Ludwig Budapest ermöglicht eine Situation, in der sich am 25. Mai 2024 mit performativen Mitteln die Fragen des Zusammenlebens aus der Betrachtung der Geschichte ins Jetzt transferieren lassen.

Direkte Aktionen zum alltäglichen Leben in den Funktionsräumen Küche, Bad, Schlafzimmer, Wohnraum, Terrasse.
Außen und innen, die Bewegung über Grenzen, Schwellen und das Embodiment in Wohnassemblagen finden in verschiedenen Handlungsformen, wie Kochen, Umziehen, Kommunizieren Ausdruck, schaffen Narrative, Bilder und Szenen.

Alles wird mit Besucher*innen und Passant*innen geteilt. Der Unerwartete Besuch sorgt für Überraschung, belebt den Austausch, und stärkt das Gemeinsame. Das Projekt arbeitet an Schnittstellen, und Verbindungen des Gemeinsamen, geht die Donau entlang, kommt ins Museum und taucht dann wieder in die Stadt ein.

Nomadische Methoden und Erfahrungen bereichern das Leben der Stadt und suchen nach Orten, Handlungen und Wohnformen der Verbindlichkeit und der gegenseitigen Verantwortung.
Georg Winter

Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen